Als Digitales Röntgen werden in der Radiologie Verfahren zum Röntgen bezeichnet, bei denen die Aufnahmen digitalisiert werden.
Digitale Röntgenbilder basieren wie herkömmliche Röntgenbilder
auf Röntgenstrahlung aus einer Röntgenröhre.
Die Bilder werden meist durch einen elektronischen Detektor durch Einscannen einer Röntgenspeicherfolie
digitalisiert und digital gespeichert. Nach der Aufnahme stehen verschiedene Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung zur Verfügung.